Hier erhalten Sie wertvolle Tips und erfahren einiges über unsere Serviceleistungen.
Klicken Sie auf einen Begriff, über den Sie mehr erfahren möchten.
Blutdruck, Blutzucker, Gesamtcholesterin, Haaranalyse, Harnanalyse, Körperfett, Lactat,
HbA1c, Micral-Test und Thio-Feel-Test.
Der sogenannte Micral-Test prüft die Nierenfunktion und kann bereits sehr frühzeitig kleinste Schäden nachweisen. Im Urin der Patienten lassen sich mit dieser Testmethode, durch die hohe Empfindlichkeit des Tests, schon sehr kleine Eiweißmengen nachweisen, als Anzeichen der Nierenschädigung. Selbst wenn Bluttests (z.B. Kreatinin im großen Blutbild) noch keine Anzeichen erkennen lassen. Für Diabetiker und Patienten mit Bluthochdruck ist dieser Test eine wichtige Vorsorgeempfehlung. Der Micral-Test kann jederzeit durchgeführt werden. Für die Messung ist ein Probenbecher Morgenurin notwendig. Die Service-Gebühr beträgt 2 Euro.
Für Diabetiker: Mit dem Thio-Feel-Test kann mittels eines kleinen Messfadens die Fußsohle auf diabetesbedingte Fußschäden überprüft werden. Im Verlauf eines nicht optimal eingestellten Diabetes stellen sich leider oft Schäden an feinen Blutgefäßen und Nervenbahnen ein. Der Thio-Feel-Test gibt eine Aussage über die Empfindlichkeit der Nerven im Bereich der Fußsohle und hilft so die diabetische Polyneuropathie in diesem Bereich frühzeitig zu erkennen. Dieser Test kann jederzeit durchgeführt werden und kostet 1 Euro.
Für Diabetiker: Anders als der Blutzuckerwert, welcher im Verlauf von sehr kurzer Zeit großen tageszeitlichen Schwankungen unterliegt, zeigt der HbA1c-Wert quasi den Durchschnittsblutzucker der vergangenen 3 Monate an. Für Diabetiker oder für Patienten die häufig grenzwertige Blutzuckerwerte haben ist dieser Messwert ein entscheidender Parameter zur Beurteilung des Gefährdungspotenzials. Die Messung des HbA1c Wertes kann jederzeit durchgeführt werden, aufgrund der etwas längeren Messdauer wird um Voranmeldung gebeten. Die Messgebühr beträgt 4 Euro.